
Egal, ob du ambitionierter Freizeitsportler oder Profisportler bist – wenn du mehr als einmal pro Woche trainierst, lohnt es sich, deine Belastungen clever zu steuern.
Egal, ob du ambitionierter Freizeitsportler oder Profisportler bist – wenn du mehr als einmal pro Woche trainierst, lohnt es sich, deine Belastungen clever zu steuern.
Was ist Periodisierung überhaupt? Periodisierung bedeutet, dass man sein Training über einen bestimmten Zeitraum – z. B. ein Jahr, ein halbes Jahr oder ein Vierteljahr
In vielen Sportverbänden fällt regelmässig der Begriff „langfristiger Leistungsaufbau“. Doch was bedeutet das genau? Kurz gesagt: Es geht darum, Nachwuchsathleten frühzeitig strukturiert zu fördern und
Jeder hat es schon mal gehört: Krafttraining ist wichtig für die eigene Sportart. Aber wie wichtig genau? Manche schwören darauf, andere haben Angst, dass es
„Mach Krafttraining, das ist gut für dich!“ – das haben die meisten Sportler schon mal gehört. Und viele tun es auch. Selbst auf hohem Niveau
Wir leben in einer Zeit, in der Informationen überall verfügbar sind. Besonders in den sozialen Medien wird man mit neuen Trainingsmethoden, abgefahrenen Übungen und spektakulären