Über mich

Werdegang
  • Nationaltrainer Athletik Pentathlon Suisse (2025)
  • Bundestrainer Athletik Deutscher Judo-Bund (2018-2024)
  • Referent Trainerakademie Köln des DOSB
  • Judolehrer mit eidgen. Fachausweis
  • Experte Jugend + Sport
  • M. Sc. Exercise Science & Coaching (Deutsche Sporthochschule Köln)
  • Athletik- & Langhanteltrainer (Trainerakademie Köln des DOSB)
  • Mehrfacher Schweizer Meister im Judo
Leistungssport & Ausbildung

Leistungssport & Ausbildung

  • 2005 - 2018

 

 Mit 12 Jahren zog es mich an die Nationale Elitesportschule Thurgau in Kreuzlingen (CH), mit 14 an die Eliteschule des Sports in Kaiserslautern (DE). Die nächste Station war dann Köln, um an der Deutschen Sporthochschule zu studieren und am benachbarten Bundesleistungszentrum zu trainieren.

Während ich auf nationaler Ebene einige Erfolge verbuchen konnte, blieben die internationalen Ergebnisse aus. So fiel 2015 die Entscheidung, das Nationalteam zu verlassen und mich auf die Ausbildung zum Trainer zu fokussieren. Das Hanteltraining hatte es mir schon lange angetan, und der nächste logische Schritt war, mich auf den Bereich der Athletik zu fokussieren. Parallel zum Master-Studium bot sich die Chance, als erster Judoka an der Trainerakademie Köln des DOSB die Ausbildung zum Athletiktrainer zu absolvieren.

2005 - 2018
2018 - 2024
Vom Athleten zum Trainer

Vom Athleten zum Trainer

  • 2018 - 2024

 

01.12.2018: Mein letzter Einsatz für den Judo Club Uster und die Silbermedaille bei den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften. 03.12.2018: Der erste Arbeitstag als Athletiktrainer für den Deutschen Judo-Bund! Wenige Tage zuvor hatten wir noch gemeinsam trainiert, und nun stand ich "auf der anderen Seite" als Trainer.

In den folgenden Jahren konnte ich mich in meinem Fachbereich vollumfänglich etablieren. Nach den Olympischen Spielen 2021 in Tokio änderte sich meine Bezeichnung zu "Bundestrainer Athletik" - das Aufgabenfeld blieb gleich, umso mehr war ich aber motiviert, dieser Aufgabe bestmöglich gerecht zu werden.

Die Medaillenbilanz meiner Athletinnen und Athleten aus der Zeit im Deutschen Judo-Bund kann sich sehen lassen: Vier Olympische Medaillen, eine Doppelweltmeisterin und eine Doppeleuropameisterin plus zahlreiche weitere Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften - ich habe allergrössten Respekt vor diesen Leistungen und hoffe, mit meiner Arbeit einen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben.

Referent & Wissensvermittlung

Referent & Wissensvermittlung

  • 2019 - heute

Nach meinem Einstand im Deutschen Judo-Bund dauerte es nicht lange, bis ich für den Bereich der Athletik in die Trainerausbildung miteinbezogen wurde. Das Teilen und Vermitteln von Fachwissen bereitet mir grosse Freude, weshalb sich die Einsätze mit der Zeit häuften. In der Schweiz durfte ich die "Ausbildung zum Ausbilder" (Experte Jugend + Sport) durchlaufen und mich ebenfalls als Referent einbringen, genauso an der Trainerakademie Köln des DOSB.

2019 - heute
2025
Neue Wege 2025

Neue Wege 2025

  • 2025

 

Nach zahlreichen schönen und erfolgreichen Jahren in Deutschland erfolgte 2025 die Rückkehr in meine wunderschöne Heimat, die Schweiz. Seit Januar unterstütze ich den Verband Pentathlon Suisse als Nationaltrainer Athletik in den folgenden Hauptaufgabenfeldern:

  • Krafttraining
  • Belastungssteuerung
  • Leistungsdiagnostik
  • Obstacle-Training
  • Trainingslager- und Wettkampfbetreuung

Das Eindenken in eine neue Sportart - bzw. im Falle des Modernen Fünfkampfes gleich in fünf Sportarten - ist definitiv eine Herausforderung; gleichzeitig aber auch eine grosse Chance, das bereits erworbene Wissen auf die Probe zu stellen und zu erweitern.